Einfach. Echt.
Sommerferien in den Bergen für die ganze Familie!

Familien Programm 

Mit unserem speziell auf Familien  abgestimmten Sommerprogramm kommt garantiert keine Langeweile auf!  

Echt. familienfreundlich.  Urlaub in Österreich mit Kindern   UNVERGESSLICHE FAMILIENMOMENTE ERLEBEN

Das Raurisertal ist ein natürlicher Spielplatz für Groß und Klein: Auf Wanderungen entdecken Sie mit etwas Glück Wildtiere und Greifvögel, an den Goldwaschplätzen können Sie Ihr Glück als Schatzsucher versuchen. Zahlreiche Wasserfälle, saftige Almwiesen und dunkle Wälder machen es zu einer spannenden Erlebniswelt für die ganze Familie. Das speziell auf Familien abgestimmte Sommerprogramm lässt die Herzen von groß und klein höherschlagen. Es ist bestimmt für jeden Geschmack das Richtige dabei und garantiert leuchtende Kinderaugen!

Raurisertal Familienberg Hochalm | © Raurisertal (c)Hochalmbahnen AG
Familien Highlights im Sommer 

  • Tolle Familienwanderungen, Lehrpfade & Nationalpark Rangertouren 
  • Auf Schatzsuche an zwei Goldwaschplätzen
  • Mineralienwelt Hochalm
  • Familienberg Hochalm mit Greifvogelwarte
  • Wasserspielplätze
  • Familienprogramm im Sommer 
Wander-Tipps für Familien 
  • Tilly's Waldpfad (Rauriser Hochalmbahnen)
    Stempelpass zum Motive stanzen,  Motorikstationen, Schautafeln 
  • Rauriser Urquell
    nur ca. 30 min. Gehzeit, viele Möglichkeiten zum Wasser plantschen, Waldgeheimnis
  • Rauriser Urwald
    Lehrpfad, informatives Waldhäuschen, Schautafeln, Tümpel, viele Möglichkeiten zum Wasser plantschen 
  • Steinalm
    gegenüber Kirche in Bucheben, nur 30 min. Gehzeit, mit dem Kinderwagen über den Forstweg möglich,
    kl. Spielplatz 
  • Seidlwinkltal
    4 bewirtschaftete Almen mit Spielmöglichkeit; ab 16 Uhr kann man bei der Palfneralm beim Kühemelken zusehen, Wasserinformationsweg, mit dem Kinderwagen bis zum Tauernhaus möglich. 
  • Kitzlochklamm
    mystisch und maglisch zugleich, im Hochsommer abendliche Lichterwanderung durch die Klamm. 
Auf Schatzsuche - Goldwaschen im Raurisertal 

Auf Schatzsuche begeben sich nicht nur Kinder an den zwei Goldwaschplätzen im Raurisertal. Feine Goldflitter können aus dem Wasser gewaschen und mit nach Hause genommen werden. Goldwaschen hat in Rauris Tradition - galt es doch Jahrhunderte lang als Zentrum des Goldbergbaus!

Spielplätze im Raurisertal 
  • Wasserspielplatz Summererpark | nahe Hochalmbahnen
  • Wasserspielplatz, Kugelbahn, Barfußweg & Floß | Hochalm 
  • Gegenüber Sonnblick Freibad
  • Vorstanddorf | Abzweigung Forsterbachtal 
  • Wörth | Abzweigung Seidlwinkltal
  • Landgasthof Weixen | Seidlwinkltal 
  • Naturfreundehaus | Kolm Saigurn 
  • Spielplatz Bucheben Kirche 
  • Im den Sommermonaten Spielplätze direkt bei vielen unserer schönen Almen 
Schlecht-Wetter Tipps 
Greifvögel im Raurisertal 

Im Tal der Geier, dem Rauriser Krumltal, ziehen Bartgeier, Gänsegeier und Steinadler ihre Kreise. Mit etwas Glück und einem Fernglas lassen sie sich - neben anderen Wildtieren wie Murmeltieren und Gämsen - in freier Wildbahn beobachten. Wer Greifvögeln noch näher kommen möchte, lässt sich von den klimafreundlichen Hochalmbahnen auf 1.800 m bringen und besucht die Greifvogelschau.

Geführte Wanderungen Krumltal
Quelli`s Reise durchs Raurisertal 

Wasser ist für Kinder ein faszinierendes Element - und davon gibt es im Raurisertal, dem Tal der Quellen, und in Taxenbach genug! Ob in der beeindruckenden Kitzlochklamm, am Rauriser UrQuell, einem Quellparadies mit kleinem Waldsee, an den zahlreichen Bächen und Wasserfällen oder an einem der Wasserspielplätze im Raurisertal. Am Wasserspielplatz Summererpark in Rauris können sich die Kleinen so richtig austoben.

Begebt Euch auf eine spannende Wasser-Reise durchs Raurisertal mit unserem Wassertropfen "Quelli".

Die abenteuerliche Reise unseres Quelli`s beginnt im Talschluss des Raurisertales, genauer gesagt im Talschluss Kolm Saigurn. Er startet in der Hüttwinkl Ache, welche aus zahlreichen Wildwässern, die sich am Nordosthang des Hohen Sonnblicks im Bereich des Goldbergkees zu einer Ache sammeln. Kolm Saigurn ist bekannt für den Goldbergbau und seinen Mineralienreichtum. Noch heute finden Sie hier beeindruckende Zeugnisse der Goldbergbau-Ära sowie Ruinen der Knappenhäuser. Auf seiner Reise durchs Hüttwinkltal passiert Quelli beliebte Ausflugsziele wie den Rauriser Urwald, den Wasserfallrundweg und den Goldwaschplatz Bodenhaus.

  • Auf seinem Weg durch das Hüttwinkltal bekommt unser Wassertropfen Verstärkung aus der Krumtltal Ache.
    Das Krumltal wurde 1986 für die Wiederansiedlung der Bartgeier ausgewählt. Heute können Sie im Krumltal die majestätischen Greifvögel und ihre Artgenossen - Gäsegeier und Steinadler - sowie verschiedene Wildtiere beobachten. In den Sommermonaten werden geführte Wanderungen ins Krumltal angeboten. 

     

    Weiter geht die gemeinsame Reise in Richtung Wörth. Hier bekommt Quelli Gesellschaft von seinen Freunden der Seidlwinkl-Ache. Wo einst Säumer mühevoll Salz, Gold und Waren über die Tauern schleppten finden Sie heute eine traumhafte Wanderroute entlang des Wasserinformationswegs. Hier können Sie viel Interessanten übers Wasser im Raurisertal erfahren und anschließend in einer der 4 zertifizierten SalzburgerLand Almsommer-Hütten einkehren. 

     

    Wörth lassen Quelli und seine Freude nun hinter sich...Eine kleine Auszeit und jede Menge Spaß gönnen sie sich im Wandergebiet der Rauriser Hochalmbahnen, vor allem am Speicherteich und am Goldwaschplatz Heimalm. Ein kurzer Zwischenstopp und ein Eis am Wasserspielplatz Summererpark in Rauris gehört natürlich mit dazu. 

     

    Die erlebnisreiche Reise von Quelli und seinen Freunden geht nun schön langsam zu Ende. Über die Rauriser Ache gelangt unser Wassertropfen nun in die Kitzlochklamm, eine der schönsten Schluchten im Alpenraum. Das einzigartige Naturschauspiel mit zahlreichen idyllischen Buchten, zerklüfteten Felswänden, einer eindrucksvollen Einsiedelei und die spektakuläre Brücke machen die Klamm zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie. Mach`s gut kleiner Wassertropfen - auf bald im Raurisertal! 

Raurisertal Erlebnispass & Wandernadeln 

Rauris: Beim Gipfelsieg und bei der Almwanderung, beim Goldwaschen und Wildtiere beobachten - im Raurisertal sammeln Sie bei Ihren Urlaubsaktivitäten wertvolle Punkte in Ihrem Erlebnispass, mit dem Sie die Raurisertal Wandernadeln in Bronze, Silber und Gold erwerben können, für Kinder gibt`s die Wandernadel mit der Raurisertal Gästekarte kostenlos. Den Raurisertal Erlebnispass erhalten Sie kostenlos im Tourismusbüro Rauris.

Taxenbach: Mit dem Kinderwanderpass und seinem Helfer, dem Wanderzwerg "Taxi" zum Anstecken, erkunden selbst die Mädchen und Jungen leichtfüßig die Natur. Die Erwachsenen jagen mit dem kostenlosen Wanderpass die begehrten Wandernadeln in Gold, Silber oder Bronze. 

Rauriser Hochalmbahnen - Tilly`s Wanderpass 

Tilly`s Wanderpass 

Begebt Euch auf eine spannende, lehrreiche Wanderung auf Tilly`s Waldpfad im Wandergebiet der Rauriser Hochalmbahnen. Stanzt Tiermotive und erhalte ein kleines Geschenk an der Kassa der Hochalmbahnen. Der Wanderpass ist kostenlos an der Kassa der Rauriser Hochalmbahnen erhältlich. 

Hochalmbahnen Rauris:
+43 6544 63 41
info@hochalmbahnen.at

Kinderwagen- & Rückentragenverleih Hochalmbahnen 

Die Rauriser Hochalmbahnen bieten einen Kinderwagen- & Rückentragenverleih an.

Für Fragen steht Ihnen das Team der Rauriser Hochalmbahnen sehr gerne zur Verfügung.

Rauriser Hochalmbahnen:
+43 6544 63 41
info@hochalmbahnen.at