Der Weg ins Raurisertal ist nicht nur eine Reise, sondern der Beginn eines Abenteuers – umgeben von majestätischen Bergen, frischer Alpenluft und unvergesslichen Erlebnissen.

Machen Sie sich auf den Weg und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern!
Raurisertal Tälertaxi Seidlwinkltal | © Ferienregion NPHT - Fotograf David Innerhofer

Anreise mit dem Auto

   Anfahrtsbeschreibung
  • Von Salzburg: Über die A10 (Tauern Autobahn) bis zur Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 bis Taxenbach, dort die Abzweigung in Richtung Raurisertal nehmen. Dauer von Salzburg ca. 1 Stunde 
  • Von Innsbruck: Über die A12 (Inntal Autobahn) und B178 bis zur B311 nach Taxenbach, dort die Abzweigung Raurisertal nehmen. Dauer aus Richtung Innsbruck ca. 2 Stunden 
Autobahn Vignetten Pflicht in Österreich 

In Österreich gilt auf den Autobahnen und Schnellstraßen eine Vignettenpflicht. Hier die wichtigsten Informationen:

Was ist die Vignette?

  • Die Vignette ist eine Mautgebühr, die für die Nutzung der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen erhoben wird.
  • Sie muss gut sichtbar an der Windschutzscheibe angebracht werden, oder du kannst eine **digitale Vignette** online erwerben, die mit dem Kennzeichen verknüpft ist.

Wo gilt die Vignette?

  • Auf allen Autobahnen (A) und Schnellstraßen (S) in Österreich.

Vignettenarten

  • 10-Tages-Vignette
       - PKW: ca. €10,90
       - Motorrad: ca. €5,80
  • 2-Monats-Vignette
       - PKW: ca. €29,00
       - Motorrad: ca. €14,50
  • Jahresvignette
       - PKW: ca. €96,40
       - Motorrad: ca. €38,20

Wo bekommt man die Vignette?

Strafen:

  • Wer ohne gültige Vignette unterwegs ist, riskiert eine Geldstrafe von bis zu €240.
  • Es ist wichtig, die Vignette vor der Auffahrt auf die Autobahn zu kaufen, um Strafen zu vermeiden.

Ausnahmen:

  • Auf bestimmten Strecken, wie z.B. der Großglockner Hochalpenstraße, wird zusätzlich zur Vignette eine **Sondermaut** erhoben.
Parkmöglichkeiten im Raurisertal 

Die meisten der Unterkünfte bei uns im Tal bieten kostenlose Parkmöglichkeiten für Ihre Gäste an.
Im Ortszentrum (nähe Tennisplätze) sowie an der Talstation Kreuzbodenbahn sowie auf den Parkpflächen der Hochalmbahnen dürfen Gäste kostenlos parken. 

Ab wann braucht man Winterreifen bzw. Schneeketten? 

Im Raurisertal, wie in ganz Österreich, gilt die Winterreifenpflicht während der Wintermonate. Hier sind die wichtigsten Informationen dazu:

Winterreifenpflicht
  • Zeitraum: Die Winterreifenpflicht gilt vom 1. November bis 15. April. In diesem Zeitraum müssen Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen (Schnee, Matsch oder Eis) mit Winterreifen unterwegs sein.
  • Vorschriften: Die Winterreifen müssen eine Profiltiefe von mindestens 4 mm aufweisen und mit „M+S“ (Matsch und Schnee) gekennzeichnet sein.
Schneeketten
  • Schneeketten: Schneeketten sind auf bestimmten Strecken im Raurisertal und in der Umgebung erforderlich, wenn die Straßenverhältnisse es erfordern. Dies ist besonders bei Bergstraßen und abseits der Hauptstraßen der Fall. Auch wenn sie nicht immer vorgeschrieben sind, ist es ratsam, Schneeketten im Auto mitzuführen. 
  • Hinweis-Schilder: Es gibt Schilder, die dich darauf hinweisen, wenn Schneeketten vorgeschrieben sind. Schneeketten sind vor allem bei starkem Schneefall oder auf vereisten Bergstraßen nützlich, um zusätzliche Sicherheit zu bieten. 
  • Allradfahrzeuge: Wenn Sie ein Fahrzeug mit Allradantrieb haben, kann dies hilfreich sein, aber auch hier gelten die Winterreifen- und Schneekettenvorschriften, falls Schilder dies erfordern.
Wo kann ich mein E-Auto laden? 

 

E-Auto Ladestation Sportstüberl
Sportstr. 10
5661 RaurisÖsterreich
Tel.: +43 664 312 99 99

E-Auto Ladestationen Sportstraße
Sportstraße (oberhalb der Tennisplätze) 
5661 Rauris, Österreich
Tel.: 0654420022

E-Auto Ladestation Gasthof-Hotel Andrelwirt

Dorfstraße 19
5661 Rauris, Österreich
Tel.: +43 6544 6411
Geöffnet zu den Öffnungszeiten des Gasthofes

E-Auto Ladestation Carpe Solem 
Liftweg 4

5661 RaurisÖsterreich
Tel.: +43 6544 21100

E-Auto Ladestation Simple Life Apartments 
Hundsdorfstraße 43
5661 RaurisÖsterreich
Tel.: +43 664 3903356

E-Auto Ladestation Hotel Pension Theresa 
Veiderfeldweg 2
5661 RaurisÖsterreich
Tel.: +43 6544 7288

Gibt es im Raurisertal eine Autowerkstatt? 
  • Auto G. Bammer
    Hundsdorfweg 2
    +43 (0) 664 23 16 611

  • Kfz-Technik - Meisterbetrieb Josef Nocker
    Hundsdorfweg 17
    +43 (0) 664 44 14 369

  • Kfz-Service König
    March 25
    +43 (0) 664 38 30 526
ÖAMTC Verkehrsmeldungen ÖAMTC Routenplaner
© www.pilzlukas.com

Anreise mit dem Zug   

  • Nächster Bahnhof
    Bahnhof Taxenbach-Rauris ca. 10 km entfernt 

  • Anschluss ins Raurisertal 
    Regelmäßige Busverbindungen mit dem Linienbus Nr. 640 nach Rauris. 
    In der Hauptsaison können Sie am Wochendende auch mit unseren Gäste-Shuttle vom Bahnhof Taxenbach an- und abreisen.  

Gäste - Shuttle

Bus Fahrplan Salzburger Verkehrsverbund ÖBB - Österreichische Bundesbahn Kontakt Taxi Plössnig

Anreise mit dem Flugzeug 

  • Flughafen Salzburg: ca. 90 km entfernt; gute Anbindung über die 
    Tauernautobahn A1 
    Mietwagenverleih am Flughafen Salzburg möglich

  • Flughafen München: ca. 220 km entfernt; gute Anbindung über die Autobahn bzw. mit der Bahn nach Taxenbach 
    Mietwagenverleih am Flughafen München möglich 

Flughafen Salzburg Flughafen München Kontakt Taxi Plössnig